PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast

PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast

Podiumsdiskussion "Aktuelle Themen aus der Unternehmenspraxis" der virtuellen PwC TP Konferenz vom 14. September 2022

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Mitschnitt der virtuellen PwC TP Konferenz 2022 diskutieren Kati Fiehler (PwC Partnerin, Transfer Pricing), Mark Bentz (Director of Customs and Transfer Pricing, Mercedes-Benz Group AG), Claudia de Rop (Vice President Transfer Pricing/Indirect Tax, Metro AG) und Rolf Schreiber (ehem. Sachgebietsleiter, Of Counsel, PwC Düsseldorf) unter anderem über die Themen Margenaussteuerung in der Betriebsprüfungspraxis, Verrechnungspreisgestaltung für Start-Up Bereiche innerhalb von Konzernen sowie Schätzungsbefugnisse und Beweislast in Betriebsprüfungen.

Wege zur Streitbeilegung bei Verrechungspreisprüfungen - Joint Audit, Finanzgericht oder Verständigungsverfahren?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Podcast diskutieren wir gemeinsam mit Rolf Schreiber (langjährige Erfahrung als Prüfer und Sachgebietsleiter in der Groß- u. Konzernbetriebsprüfung Düsseldorf) und Dr. Jan Haselmann (Head of Tax Litigation bei PwC und ehemaliger Richter am niedersächsischen Finanzgericht) verschiedene Möglichkeiten der Streitbeilegung bei Verrechnungspreisprüfungen. Ausgehend von der Frage, wie der Steuerpflichtige bereits im Laufe der Betriebsprüfung bestmöglich auf eine Einigung hinwirken kann, diskutieren wir die Vor- und Nachteile von nationalen Rechtswegen und Verständigungsverfahren und erörtern, wann ein Joint Audit sinnvoll sein kann.

Remote Work Assistant: NewWork umsetzen. Risiken vermeiden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Podcast stellen Sabine Ziesecke (PwC P&O Partner), Gerrit Halbach (PwC Transfer Pricing Partner), Dr. Jana-Denise Weber (PwC Corporate Tax Director) und Jörg Schwerin (PwC Indirect Tax Senior Manager) eine Lösung für die (steuer-) rechtlichen und vor allem praktischen Herausforderungen für Arbeitgeber vor, wenn sie die ihren Mitarbeitenden Remote Work im Ausland und Workation ermöglichen möchten. PwC hat für den gesamten Prozess von der Antragstellung bis zur Visualisierung der Analyseergebnisse mit dem Remote Work Assistant eine Lösung entwickelt, um rechtssicher und automatisiert in Echtzeit über Remote Work Wünsche bzw. Anfragen für Workation von Mitarbeitenden zu entscheiden.

Mitwirkungspflichten bei Verrechnungspreisprüfungen - die Sichtweise des Gerichts & der Betriebsprüfung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Podcast diskutieren wir gemeinsam mit Rolf Schreiber (langjährige Erfahrung als Prüfer und Sachgebietsleiter in der Groß- u. Konzernbetriebsprüfung Düsseldorf) und Dr. Jan Haselmann (Head of Tax Litigation bei PwC und ehemaliger Richter am niedersächsischen Finanzgericht) Fragestellungen rund um das Thema Mitwirkungspflichten bei Verrechnungspreissachverhalten. Welche Unterlagen darf die Betriebsprüfung in verschiedenen Fallkonstellationen verlangen? Auf welche Grenzen der Mitwirkung kann der Steuerpflichtige sich berufen und welche Wege zur Streitbeilegung stehen ihm verfahrensrechtlich offen? Folgen Sie unserem Gespräch und seien Sie gespannt auf viele Perspektivwechsel!

Gespräch mit Dr. Thomas Eisgruber (BMF) zu Betriebsprüfungen, Streitvermeidung und Registerfällen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcast-Folge haben wir Dr. Thomas Eisgruber, Referatsleiter "Betriebsprüfung" im BMF zu Gast. Im Gespräch mit Christoph Richter (Director Transfer Pricing, PwC Nürnberg) berichtet er über Entwicklungen in der steuerlichen Betriebsprüfung und erläutert seine Sicht auf bestehende und neue Streitbeilegungsmechanismen. Zum Abschluss gibt es noch einen kleinen Ausflug in die sogenannten "Registerfälle".

00:02:45: Aktuelle Situation in Berlin
00:05:00: Einfluss der Verwaltung auf die Grundlagen der Verrechnungspreise
00:20:25: Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftslage auf die und Veränderungen in der BP
00:39:27: Tax CMS und Erleichterungen in der BP
00:56:05: Bedeutung von Daten und speziell CbCR
01:15:22: Streibeilegung und Streitvermeidung (APAs vs. ICAP)
01:44:15: Registerfälle

Überblick: Die neuen "Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise" vom 14. Juli 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Podcast geben wir einen ersten Überblick über die neuen Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise vom 14.07.2021. Dabei diskutieren wir insbesondere die Regelungen zu Konzernfinanzierungstransaktionen, Dauerverlustunternehmen, das Rangverhältnis der TP-Korrekturvorschriften und die Aussagen zu low value-adding Services. Am Ende gibt es ein besonderes Schmankerl: Tanja Keser und Oliver Busch reimen die Verwaltungsgrundsätze. Lassen Sie sich überraschen!

Beschränkte Steuerpflicht bei im Inland eingetragenen Rechten und die Ermittlung der Einkünfte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcast-Folge diskutieren Arne Schnitger (Partner Tax, PwC Deutschland), Stephan Rasch (Partner Transfer Pricing, PwC Deutschland) und Christoph Richter (Senior Manager Transfer Pricing, PwC Deutschland) die aktuelle Thematik der beschränkten Steuerpflicht bei im Inland registrierten Rechten und mögliche Methoden der Einkünfteermittlung.

TP Automation and Audit Readiness

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In the third podcast of our series, we talk about the topics of TP automation and audit readiness discussed at our recent Global TP Conference. Lorenz Bernhardt (TP Partner Berlin), Joanna Gniadecka (TP Director PwC Netherlands) and Bram Markey (TP Director PwC Belgium) are discussing.

Virtual organizations, BEPS 2.0 and digital service tax

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In the second podcast of our series, we discuss the topics of Virtual Organizations, BEPS 2.0 and Digital Service Tax implications, which were discussed at our Global TP Conference. Lorenz Bernhardt (TP Partner Berlin), Joanna Gniadecka (TP Director PwC Netherlands) and Jacob Parma (TP Director PwC Switzerland) discuss the above mentioned topics and provide some practical examples on their relevance.

Highlights of the Global TP Conference and the future of financial transactions

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In this first podcast of the series, we provide a brief recap of our Global TP Conference, but more importantly focus on recent developments in the area of financial transactions. Lorenz Bernhardt (TP Partner PwC Germany), Marianna Dozsa (TP Partner PwC Austria) and David Ledure (TP Partner PwC Belgium) will discuss the above mentioned topics.

Über diesen Podcast

In unserem Transfer Pricing Podcast informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise.
Experten aus unserem Team stellen Ihnen ausgesuchte Themen vor und diskutieren diese mit Gästen. Einige Folgen werden wir direkt bei unseren Fachveranstaltungen aufzeichnen.

von und mit Transfer Pricing Team von PwC Deutschland

Abonnieren

Follow us